Forum 2025
Swiss Diversity Business Forum
Datum: Dienstag, 24. Juni 2025
Ort: Landesmuseum Zürich
Wir freuen uns, Ihnen exklusiv erste Highlights aus dem Programm des 5. Swiss Diversity Business Forum am 24. Juni 2025 präsentieren zu dürfen.
Programm:
ab 11:30 Uhr: Check-In und Networking-Lunch / Roadshow
13:00 Uhr: BEGRÜSSUNG GASTGEBER
Yvonne Apiyo Brändle-Amolo, Swiss Diversity
Michel Rudin, Swiss Diversity
Hans-Peter Nehmer, Allianz Suisse
13:15 Uhr: VIDEOBOTSCHAFT Bundesrat Guy Parmelin
13:20 Uhr: IMPULS Seine Geschichte und Gedanken zu den aktuellen politischen Entwicklungen rund um das Thema DE&I Nationalrat Philipp Kutter
13:40 Uhr: PODIUM Perspektiven zu Herausforderungen und Chancen im aktuellen Spannungsfeld
Yvonne Apiyo Brändle-Amolo, Swiss Diversity
Heike Huber, Beiersdorf Nationalrat Philipp Kutter
Markus Wyssling, Agon Partners Legal und weitere
14:20 Uhr: SWISS DIVERSITY STUDIE Barrieren brechen: Wege zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in einer herausfordernden Zeit
Dr. Daniela Frau, ZHAW
Sonja Michel, BKW
14:40 Uhr: KEYNOTE Der Weltrekordhalter und 15-fache Goldmedaillengewinner über seine Karriere und neue Lebensperspektiven Heinz Frei, Paralympischer Sportler
15:00 Uhr: BEST PRACTICE Marc Schaller, Gelati Gasparini & Kaffee- und Networking-Pause mit Roadshow
15:30 Uhr: (2x30min) PARALLELE WORKSHOPS – TURNUS 1
Training für Gleichstellung in der medialen Sichtbarkeit Lea Eberle, EqualVoice Ringier
Inklusion messen – Wie inklusiv nehmen Ihre Mitarbeitenden die Kultur wahr? Ines Hartmann, Nicole Niedermann, HSG
Inklusion im Schweizer Sport – Chancen spielerisch nutzen. Rita Albrecht-Zander, Swiss Olympic
Die Ability in der Disability Prof. Dr. Anne Rosken, HSG Hans Ruply, Focus50plus
Herausforderungen und Best Practices im Umgang mit Inklusion Frédéric Bracher, Swisscom (Schweiz) AG
16:00 Uhr: PARALLELE WORKSHOPS – TURNUS 2
16:30 Uhr: KEYNOTE AI und Accessibility – wie eine Technologie neue Hoffnung gibt Patrick Schilling, Google
17:00 Uhr: PODIUM (Dis-)Ability im Arbeitsmarkt – was muss sich ändern?
Frederick Bracher, Swisscom
Wolfgang Kowatsch, myAbility
Patrick Schilling, Google und weitere
17:40 Uhr: KEY TAKEAWAYS Yvonne Apiyo Brändle-Amolo, Swiss Diversity Michel Rudin, Swiss Diversity Hans-Peter Nehmer, Allianz Suisse
18:00 Uhr: Apéro & Sommerparty im Innenhof des Landesmuseums
21:30 Uhr Hofkino – Der Film ist noch ein Geheimnis – präsentiert von Allianz Suisse
INFORMATIONEN
ANREISE
Landesmuseum Zürich Museumstrasse 2 8021 Zürich Telefon +41 44 218 65 11 Website www.landesmuseum.ch
BARRIEREFREI ZUGÄNGLICH
Das Landesmuseum ist barrierefrei zugänglich. Wenn Sie einen Rollstuhl nutzen, danken wir für einen kurzen Hinweis bei der Anmeldung.
Preise
NGO’s: CHF 250.-
Business: CHF 350.-
Im Ticket enthalten:
Teilnahme am Forum mit Verpflegung
Sommerparty im Innenhof des Landesmuseums
Film im Open-Air-Kino
Einladung zu einem Leaders Club Event
Preview der Studie im Herbst 2025
Presented by



Founding Partners



Partners




In cooperation with


