Think Tank 2023
Am Think Tank 2023 am 20. März 2023 tauschten sich über 40 Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft aus und setzten gemeinsam die inhaltlichen Schwerpunkte von Swiss Diversity. Im Zentrum des jährlichen Austausches stehen die Chancen, Potenziale, sowie Herausforderungen der Diversität in der Schweiz. Basis dieser gemeinsamen Vision ist die "Deklaration für Diversität und Inklusion in der Schweiz" - die Anerkennung der einzigartige Vielfalt der Schweizer Gesellschaft.
Als neues Format von Swiss Diversity haben wir im vergangenen Jahr den Schweizer Think Tank als Denkfabrik für Diversity und Inklusion gegründet und gemeinsam mit den Teilnehmer/innen der Gründungsveranstaltung eine Deklaration unterzeichnet. Wichtige und kreative Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft, Forschung und Politik kommen zusammen, mit dem Ziel, sich gemeinsam für Diversity & Inklusion einzusetzen und dieses wichtige Thema gesellschaftlich in der Schweiz zu verankern und voranzubringen.  Zum diesjährigen Thema "Age Diversity und Intersektionalität in der Schweiz" wurde im Anschluss an den Think Tank ein White Paper veröffentlicht.
Zum diesjährigen Thema "Age Diversity und Intersektionalität in der Schweiz" wurde im Anschluss an den Think Tank ein White Paper veröffentlicht.
Download Power Point Slides der Speeches von Peter Haerle, Ines Hartmann und Ellen Kocher.

«Altersdiskriminierung ist der neue Sexismus.»
Ellen Kocher Health and Wellness Coacher, Whealthness
Lade dir hier das White Paper zum Thema "Age" herunter.
Lade dir hier das Summary herunter.
Persönlichkeiten Think Tank 2023
Daniela Frau
Diversity Manager Delegate, ZHAW
Bruno Barth
National Director von Special Olympics Switzerland
Christiane Bisanzio
Vizepräsidentin Diversity & Inclusion und People & Culture JTI
Ferris Bühler
PR expert & founder of Ferris Bühler Communications
Salome Zimmermann
Schweizer Juristin und ehemalige Richterin Schweizer Bundesverwaltungsgericht
Yvonne Apiyo Brändle Amolo
Owner & President, a.a jungle queen productions
Petra Rohner
Präsidentin Stiftung SWONET & Geschäftsführerin femdat
Stefan Gal
Co-Lead Diversity Swisscom
Sabrina Lehmann
Co-Lead Diversity Swisscom
Ellen Kocher
Masters Health and Wellness Coaching, Whealthness
Dominique Ben Dahou
Founder & Managing Director, Point North
Fernanda Wüthrich
Senior Public Relations Consultant, Mercury Brain 
Monika Blau
Programmleiterin, SGG Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft
Antonio Govetosa
Corporate Affairs Director, Heineken Switzerland 
Celine Schwarz
Billing & Backoffice Trading, BKW 
Ines Hartmann 
Co-Director, Competence Centre for D&I University of St. Gallen
Eva Barnstorf
Leiterin Women’s Network, Siemens Schweiz
Michel Rudin
Gründer Swiss Diversity
David Reichlin
Specialist Diversity & Inclusion, Würth Group 
Marc Maurer
Diversity Officer, Siemens Schweiz 
Marsel Szopinski
Communications Manager, Microsoft 
Roman Epprecht 
Senior Manager Transformation, Raiffeisen 
Christine Kreiselmaier
Founder & CEO, CK productions Sarl
Stephan Lendi 
Gründer Swiss Diversity 
Felicia Kreiselmaier 
Mitbegründerin "Die Heitere Fahne" und Mitentwicklerin vom Kulturlabel "Kultur inklusiv"
Alice Köhncke Valdes
Fachlead D&I and Employer Branding, ISS Schweiz
René Reusser
Mitbegründer Swiss Diversity Leaders Club
Susanne Bertschy
Beraterin, Corporate Health Consulting & Strategy
Michael Hoekstra
Ratspräsident, Stadt Bern 
Peter Haerle
Geschäftsführer, SGG Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft
Christine Bohn
PR Manager & Event Expert, Ferris Bühler Communications 
Fabian Welsch
PR Manager, Ferris Bühler Communications
Lillemor Mahler-Speleers
Diversity, Equity & Inclusion Specialist, UBS
Fotos Think Tank 2023






 
                     
                                                             
                                                             
                                                            